Handgranate
1Handgranate — Handgranate …
2Handgranate — Handgranate, kleine eiserne Hohlkugel mit Sprengladung und hölzernem Säulenzünder, im 17. und 18. Jahrh. von den Granatieren (Grenadieren) mit der Hand oder dem Granatgewehr oder in größerer Menge aus einem schweren Mörser geworfen (Granathagel… …
3Handgranate — US Splitterhandgranate M61 Jugoslawische M75 Die Handgranate (HGr) ist eine …
4Handgranate — die Handgranate, n (Aufbaustufe) mit einer Sprengladung gefüllter Metallkörper, der mit der Hand im Nahkampf auf ein Ziel geworfen wird Beispiel: Er hat eine Handgranate in den Raum geworfen. Kollokation: die Handgranate abziehen …
5Handgranate — Wurfgeschoss * * * Hạnd|gra|na|te 〈f. 19; Mil.〉 mit explosivem Pulver gefülltes Wurfgeschoss * * * Hạnd|gra|na|te, die: mit Sprengstoff gefüllter Hohlkörper [an einem Stiel], der im Nahkampf mit der Hand auf ein Ziel geschleudert wird. * * *… …
6Handgranate, die — Die Handgranāte, plur. die n, kleinere Granaten, welche mit der bloßen Hand geworfen, und auch nur Granaten schlechthin genannt werden; zum Unterschiede von den größern, welche jetzt Bomben heißen. Man wirft sie auch aus kleinen Mörsern, welche… …
7Handgranate — Hạnd·gra·na·te die; eine Art kleine Bombe, die man mit der Hand auf ein Ziel wirft, an dem sie explodiert …
8Handgranate — Hạnd|gra|na|te …
9RGD-5 (Handgranate) — Handgranate RGD 5 Die RGD 5 (RGD = Ruchnaya Granata Degtyareva, Übers.:Handgranate im Degtijarev Design) ist eine sowjetische Handgranate, die in den frühen 1950er Jahren entwickelt wurde. Sie war bis in das Jahr 1954 im Gebrauch der Roten Armee; …
10F-1 (Handgranate) — Allgemeine Angaben Bezeichnung: F 1 T …